UNSERE DOWNLOADS.

CASE STUDY: OBJEKTVERFOLGUNG

Wie kann ECON TEL Ihr Unternehmen bei der Objektverfolgung unterstützen? Case Study mit einem Beispiel aus der Praxis.

Objektverfolgung

Vertriebsabteilungen haben mit der Betreuung von Bestandskunden und Aufträgen einiges zu tun, wobei ihnen häufig die Zeit für eine kontinuierliche Marktbearbeitung fehlt. Deswegen bietet ECON TEL als Dienstleistung professionelle Objektverfolgung an. Dabei werden exklusive Informationen zu geplanten Bauobjekten ermittelt, sodass Herstellerfirmen ihr Produkt in der Ausschreibung platzieren oder anhand von Submissionsergebnissen die für sie relevanten Nachunternehmer kontaktieren können.

Ein typisches Beispiel für eine erfolgreiche Objektverfolgung ist die Zusammenarbeit von ECON TEL mit einem der führenden Hersteller von Systemtüren. Das Unternehmen wünschte sich insbesondere Unterstützung bei der Bearbeitung von Großprojekten. Zahlreiche Projektbeteiligte, Terminverschiebungen und darüber hinaus die Aktivitäten des Wettbewerbs machen die Akquise bei Großprojekten zu einer Herausforderung für Kompetenz und Durchhaltevermögen der Vertriebsassistenten.

Wie hat ECON TEL diese anspruchsvolle Aufgabe gelöst? Und wie hat das Unternehmen von der Zusammenarbeit profitiert?
Laden Sie sich hierzu unser kostenloses Case Study-PDF herunter. 

CASE STUDY: ZIELGRUPPENANSPRACHE

Wie kann ECON TEL Ihr Unternehmen bei der Zielgruppenansprache unterstützen? Ein Praxisbeispiel

ZIELGRUPPENANSPRACHE

Nicht nur die Betreuung von Bestandskunden und Aufträgen, sondern auch die kontinuierliche Marktbearbeitung sind im Vertrieb von Bedeutung. Vielen Vertriebsabteilungen fehlt dazu häufig die Zeit. Aus diesem Grunde bietet ECON TEL als Dienstleistung professionelle Zielgruppenansprache an. Dabei werden exklusive Informationen zu interessanten Zielgruppen und relevanten Entscheidern ermittelt. Mit diesen Informationen können Herstellerfirmen das jeweils passende Verfahren oder die richtigen Serviceleistungen anbieten. Professionelle Zielgruppenansprache ist sehr vielfältig. Um zu erfahren, ob in einem Unternehmen Bedarf an einer bestimmten Leistung besteht, sind viele Gespräche mit verschiedensten Ansprechpartnern zu führen. Dabei kommt es auf Mitarbeiter an, die mit den Produkten der jeweiligen Herstellerfirmen vertraut sind und die kontaktierten Entscheider durch professionelle Gesprächsführung überzeugen können.

Ein typisches Beispiel für eine erfolgreiche Zielgruppenansprache ist die Zusammenarbeit von ECON TEL mit einem Unternehmen aus dem Bereich Baugruppenfertigung und Kabelkonfektion. Das Unternehmen ist seit Jahrzehnten in der End-Of-Live-Fertigung für einen Großabnehmer aus der Industrie tätig und generiert mit diesem Kunden 85 % des gesamten Umsatzes. Um diese Abhängigkeit zu reduzieren und den Auftragsvorlauf nachhaltig zu sichern, wünschte sich das Unternehmen eine Erweiterung seines Kundenstamms. Zusätzlich wurde die Erhöhung der Bekanntheit in den relevanten Marktsegmenten als Ziel vereinbart.

Wie hat ECON TEL diese anspruchsvolle Aufgabe gelöst? Und wie hat das Unternehmen von der Zusammenarbeit profitiert? 
Laden Sie sich hierzu unser kostenloses Case Study-PDF herunter. 

 Kontakt  Downloads Terminbuchung